![]() |
|
Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Da haben Melanie und Samir aber eine Rätselrunde eröffnet. Ich habe mich schon mehrfach gefragt, was verstehen sie unter "delphinisch". Nun ich habe ein wenig "gegoogelt" und wurde fündig.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus einer Website Viele Menschen sehen heutzutage unsere Welt in einem ökologischen Kollaps, in einem Atomkrieg oder in einem kosmischen Strafgericht untergehen. Die menschliche Unfähigkeit, sorgsam mit der Erde und friedfertig mit den eigenen Artgenossen umzugehen, läßt sie an das Ende der Menschheit glauben. Das „Experiment Mensch" erscheint ihnen als gescheitert. Verzweifelt, resignierend oder auch mit Hoffnung suchen sie nach möglichen Auswegen, nach Rettungschancen. Der Delphin wurde bei dieser Suche für mehr und mehr Menschen zum Vorbild: „Delphinisch werden" ist als eine Möglichkeit des menschlichen Überlebens zu einem Schlagwort der Jahrtausendwende geworden.Den gesamten sehr interessanten Text kann man hier lesen. Quelle: http://home.egge.net/~savory/delphin.htm Auch bei wikipedia findet man natürlich etwas zu dem Begriff "delphinisch". Ich werde mal weiter suchen und vielleicht versucht ihr auch einmal, noch einige Erklärungen zu finden.
__________________
![]() Ma Salama Sylvia --------------------------------------------------------------------------------------- Liebe den, den du liebst. Hasse den, den du hasst, aber hasse niemals den, den du geliebt hast. www.matyssek-kirchmann.de - solltet ihr mal zu schnell gefahren sein oder Probleme mit eurem Chef haben ![]() |