![]() |
|
Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Schwanzflosse macht Delfine zu Topschwimmern
Delfine haben in ihrer Schwanzflosse eine Schubkraft von rund 100 Kilogramm. Eben dies ermöglicht es ihnen, mit einer Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern durchs Wasser zu schwimmen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Muskulatur eigentlich zu schwach ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Forschungen bauten auf dem sogenannten Paradoxon von James Gray auf. Dieser Zoologe kam 1936 zu dem Schluss, dass Delfine eigentlich gar nicht in der Lage sein könnten, so schnell zu schwimmen, wie sie es tun. Ihre Muskulatur sei dazu nicht genug ausgeprägt. Dies wurde nun von Frank Fish von der Universität Pennsylvania widerlegt. Allein mit der Muskelkraft ihrer Schwanzflosse, erklärte er, könnten Delfine im Wasser Geschwindigkeiten erreichen, die jeden olympischen Goldmedaillengewinner alt aussehen ließen. Gray'sches Paradoxon (Wikipedia) Video-Studien ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mit einer Videokamera hielten sie vor allem fest, welche Blasen die schnellen Schwimmer verursachten. Diese wurden dann per Computer analysiert, und sie offenbarten, dass nur eine Schubkraft von rund 100 Kilogramm solche heftigen Wasserbewegungen verursachen könne.
__________________
Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zur richtigen Zeit - am richtigen Ort. www.Mein-Aegypten.de.tl und zur Sommerzeit auch Mallorca Geändert von conny-BS (24.01.2009 um 10:19 Uhr). |