![]() |
|
Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Ich bin ja nun leider seit ein paar Tagen zurück.
In den drei Wochen bin ich 5 x mit dem Boot draußen gewesen und habe überwiegend wunderbare Erlebnisse gehabt. Aber auch eine sehr unangenehme Erfahrungen machen müssen. Wir fuhren zu einem Ort, an dem sich ab und an Delfin zeigen. An diesem Morgen lagen 2 Safariboote am Korallenriff, die wohl die Nacht dort verbracht hatten. All ihren Müll warfen sie ins Meer. So viele Dosen, Platikflaschen und Verpakungsmaterialien hab ich noch nie im Wasser des Roten Meeres gesehen. ![]() Und dann hatten sie noch ihre Toiletten ausgekippt, könnt ihr euch überhaupt vorstellen wie das Meer aussah?? ![]() Es war schlicht weg zum kotzen. Wollte man am Riff schnorcheln, musste man erst durch einen gequirlten Fäkaliengürtel paddeln. Nein Danke, Samir war erschüttert und wir kratzen lieber die Kurve. Hier gehört unbedingt was getan. Zumal - 2008 zum Internationalen Jahr des Riffs ernannt wurde. ![]() Siehe auch hier: http://simsim-reisen.de/Forum/showthread.php?t=226
__________________
Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zur richtigen Zeit - am richtigen Ort. www.Mein-Aegypten.de.tl und zur Sommerzeit auch Mallorca Geändert von conny-BS (28.11.2007 um 15:55 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
![]() Das ist ja einfach ekelhaft. Ich darf gar nicht daran denken, wie das die Riffe belastet. Insbesondere besteht auch durchaus die Gefahr, dass Delfine, Fische und andere Lebewesen der Riffe und die Riffe durch diese Müllorgien verletzt oder zerstört werden. Statt froh zu sein, dass es noch eine solch wunderschöne Natur gibt, ist der Mensch auf dem besten Weg sie zu zerstören.
Und wenn ich daran denke, dass dies nur der Müll von zwei Schiffen war, wie mag es nur aussehen, wenn dort mal fünf oder sechs Schiffe über Nacht geankert haben. Dann hat man wohl nur noch eine trübe Brühe mit den Hinterlassenschaften der Umweltsünder. Gibt es keine Möglichkeit, diese Umweltsünder den Behörden zu melden?
__________________
![]() Ma Salama Sylvia --------------------------------------------------------------------------------------- Liebe den, den du liebst. Hasse den, den du hasst, aber hasse niemals den, den du geliebt hast. www.matyssek-kirchmann.de - solltet ihr mal zu schnell gefahren sein oder Probleme mit eurem Chef haben ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() es gibt Gesetze in Ägypten und man sollte diese Safari Boote Anzeigen.
Hier nur einmal ein kleiner Auszug eine Tauchcenters (Sewolf-Diving) Gesetzliche Bestimmungen 1. Jagen, Fischen, Sammeln oder Abbrechen von Korallen oder Muscheln ist verboten. 2. Das Einbringen von Gegenständen aller Art wie z.B. Müll, Öl, Fett, etc. ist verboten. 3. Es besteht ein generelles Ankerverbot in geschützten Gebieten. 4. Das Füttern von Fischen und Vögeln ist verboten. 5. Das Tragen von Handschuhen ist für Taucher verboten. 6. Das Laufen auf Korallen und Riffen ist verboten. Bei Vergehen sind hohe Geld- oder sogar Haftstrafen fällig. Habe als Jugendlicher öfter mal im Dortmunder-Ems-Kanal in Münster geschwommen und wenn mir da die Schiffer-Schei... entgegenkam ![]() Ma Salama Ulli
__________________
Fälle nie einen Baum der dir Schatten spendet |
#4
|
||||
|
||||
![]() Man darf halt nur nicht vergessen, daß Ägypten definitiv kein Rechtsstaat ist. Das heißt, selbst wenn Samir z.B. sich die Namen der Schiffe gemerkt hätte und wäre nach der Rückkehr von der Tour zur Polizei gegangen, um Anzeige zu erstatten, hätte das möglicherweise nicht viel gebracht außer Ärger. Da wäre ein bisschen Schmiergeld geflossen in die bereitwillig ausgestreckten Hände und die Sache wäre juristisch abgeschlossen gewesen und bei nächster Gelegenheit hätte Samir garantiert von den Eignern der Schiffe einen reingewürgt bekommen.
Ich habe am Strand von Makadi Beach schon wer weiß wie oft vor allem Russische Touristen gesehen, die alles das, was oben in der Verbotsliste steht, gemacht haben (außer die Sache mit den Handschuhen), da hat der Bademeister, der ja eigentlich alles sehen kann, was in seinem Bereich passiert, noch nicht mal gezuckt. Bei uns wäre solch ein Bademeister sofort zu solch einem Touristen gekommen und hätte den in den Senkel gestellt. Zenzi |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG
__________________
Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zur richtigen Zeit - am richtigen Ort. www.Mein-Aegypten.de.tl und zur Sommerzeit auch Mallorca |
#6
|
|||
|
|||
![]() Ich finde es auch ganz wichtig, dass etwas getan wird - hatte eigentlich bei meinen letzten Aufenthalten den Eindruck, dass sich vieles "gebessert" hat. Z. B. wurden früher (1992/1993...) immer die Anker der Ausflugs- und Tauchboote direkt auf die Riffe geworfen zum festmachen. Bei Abfahrt wurde einfach so lange am Anker gezerrt, bis er lose war. Jetzt machen die Schiffe ja an Extra-Vorrichtungen fest. Aber wenn nichts gegen die Umweltverschmutzung unternommen wird, dann ist bald nichts mehr mit schönen Riffen und Delfinen..... schnief! Der Unterschied von 1993 und 2005 beim Tauchen und Schnorcheln war schon sehr erschreckend!!!
Liebe Grüße Karin |
#7
|
||||
|
||||
![]() Bei unserem letzten Delfinausflug haben wir etwas abseits von einem größeren Riff an einem kleineren Riff angelegt. Josef ist fast 10 Minuten herum geschwommen, um eine entsprechende Stelle zu finden, an welcher er das Boot verankern konnte. Wenn das doch alle so machen würden!!!
__________________
![]() Ma Salama Sylvia --------------------------------------------------------------------------------------- Liebe den, den du liebst. Hasse den, den du hasst, aber hasse niemals den, den du geliebt hast. www.matyssek-kirchmann.de - solltet ihr mal zu schnell gefahren sein oder Probleme mit eurem Chef haben ![]() |